Termin vereinbaren
  • Programmierung
Warum sollte die Website eines kleinen oder mittelgroßen Unternehmens mit Gutenberg erstellt werden?

Gutenberg als Grundlage für eine moderne Unternehmenswebsite


Für kleine und mittlere Unternehmen ist die Wahl der Tools zur Erstellung einer Website entscheidend für deren Leistung, Sicherheit und Wachstumschancen. Als nativer WordPress‑Editor zeichnet sich Gutenberg durch seine Leichtigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität mit modernen Tools wie Advanced Custom Fields (ACF) aus. Das macht ihn zur idealen Lösung für Unternehmen, die nach einer effektiven und skalierbaren Lösung suchen.


Sicherheit als Priorität


Die Sicherheit einer Website ist einer der wichtigsten Aspekte, insbesondere für Unternehmen, die Kundendaten verarbeiten oder online verkaufen.
Als integraler Bestandteil von WordPress wird Gutenberg regelmäßig aktualisiert und von einer globalen Gemeinschaft von Entwicklern auf Sicherheit getestet. Im Gegensatz zu Page Buildern von Drittanbietern, die aufgrund von verzögerten Updates oder Kompatibilitätsproblemen oft anfällig für Sicherheitslücken sind, sorgt Gutenberg für Stabilität und minimiert das Risiko von Sicherheitslücken. Das bedeutet, dass Ihre Website auch bei den häufigen WordPress‑Updates sicher bleibt.

Verwendung von ACF in Verbindung mit Gutenberg


Advanced Custom Fields (ACF) ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie benutzerdefinierte Felder zu Seiten und Beiträgen in WordPress hinzufügen können. Wenn Sie es zusammen mit Gutenberg verwenden, können Sie dynamische, personalisierte Inhalte erstellen, ohne externe Page Builder zu benötigen.
Vorteile der Integration von Gutenberg mit ACF:
Einfache Seitenerweiterung: Sie können benutzerdefinierte Felder und dynamische Abschnitte hinzufügen, die perfekt in das Gutenberg‑Blocklayout passen.
Einfaches Content Management: ACF in Kombination mit Gutenberg ermöglicht es Website‑Besitzern, Änderungen vorzunehmen und Inhalte zu aktualisieren, ohne einen Entwickler hinzuziehen zu müssen.

Bessere Leistung: Im Gegensatz zu Page Buildern, die große Mengen unnötigen Codes erzeugen, ermöglicht die Kombination von Gutenberg mit ACF eine leichtgewichtige und optimierte Codestruktur. Mit dieser Integration können Unternehmensseiten sowohl funktional und leistungsstark als auch einfach zu bedienen sein, was besonders für kleine Teams ohne großen technischen Hintergrund wichtig ist.

Leistung und Optimierung für SEO


Die Ladegeschwindigkeit einer Seite und die SEO‑Optimierung sind Schlüsselfaktoren für den Online‑Erfolg.
Gutenberg erzeugt aufgrund seiner schlanken Natur nur eine minimale Menge an zusätzlichem Code, was zu besseren Ergebnissen bei Leistungstests wie Google PageSpeed Insights und GTmetrix führt. Eine Gutenberg‑basierte Website lässt sich leicht für Suchmaschinen optimieren. Durch die regelmäßige Veröffentlichung wertvoller Inhalte in Form von Blogbeiträgen können Unternehmen neue Kunden gewinnen und ihre Sichtbarkeit bei Google erhöhen.


Blog in Gutenberg: Ermöglicht die Erstellung und Verwaltung von Inhalten, ohne dass externe Tools erforderlich sind. Bietet Kompatibilität mit SEO‑Plug-ins wie Yoast SEO, so dass jede Unterseite einfach optimiert werden kann. Dank der Integration mit ACF ist es auch möglich, benutzerdefinierte Module zu erstellen, die den Inhalt bereichern und die SEO‑Strategie unterstützen, ohne die Leistung der Website zu beeinträchtigen.


Probleme der Seitenersteller, die Gutenberg vermeidet



1. schlechte Leistung und Verlangsamung der Seite
Page Builder wie Elementor oder Divi generieren eine große Menge an zusätzlichem HTML- und CSS‑Code, der die Server belastet und die Ladezeiten der Seite verlängert. Seiten, die mit diesen Tools erstellt wurden, schneiden bei Leistungstests oft schlecht ab, was zu einer schlechteren Platzierung in den Suchergebnissen und einer höheren Ablehnungsquote der Nutzer führen kann.

2 Kompatibilitätsprobleme
Page Builders sind eigenständige Plugins, die bei jedem WordPress‑Update angepasst werden müssen. Gelegentlich funktionieren Seiten, die mit Page Buildern erstellt wurden, nach einem Update nicht mehr richtig und müssen von Spezialisten repariert werden. Mit Gutenberg wird dieses Risiko minimiert, da es sich um einen integrierten WordPress‑Editor handelt, der mit seinen Updates vollständig kompatibel ist.

3 Kosten und Komplexität
Erweiterte Funktionen von Page Buildern sind oft nur in Premium‑Versionen verfügbar, was zusätzliche Kosten verursachen kann. Gutenberg bietet den vollen Funktionsumfang kostenlos und ist dank seiner einfachen Benutzeroberfläche auch für technisch unerfahrene Benutzer schnell zu erlernen.


Zusammenfassung: Gutenberg als beste Wahl für Unternehmen


Für kleine und mittlere Unternehmen, die eine stabile, leistungsstarke und einfach zu bedienende Website benötigen, ist Gutenberg die ideale Lösung.



Seine Vorteile sind: Hohe Leistung und schnelles Laden der Seiten. Volle WordPress‑Kompatibilität und Sicherheit. Leicht erweiterbar mit ACF und dynamischen Inhalten. SEO‑Freundlichkeit durch eine schlanke Codestruktur und Kompatibilität mit Optimierungs‑Plugins.

Indem Sie die Probleme vermeiden, die mit Page Buildern verbunden sind, wie z.B. schlechte Leistung, fehlende Update‑Kompatibilität oder hohe Kosten, kann sich Ihr Unternehmen auf das Wachstum Ihres Geschäfts und den Aufbau einer Online‑Präsenz konzentrieren. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Website auf einem soliden Fundament steht, kontaktieren Sie uns. Wir können Ihnen helfen, eine professionelle, effiziente und zukunftssichere Website zu erstellen.